Dein Lieblingsplatz in Kufstein
Wir haben Raum für Deine Ideen, positive Schwingungen, neue Denkanstöße, genauso wie für simples Genießen und Staunen.
Du möchtest mal wieder so richtig auftanken? Dich mit Gleichgesinnten austauschen oder Dich inspirieren lassen? Dann bist Du hier richtig.
MONA + LISA - die Hüterinnen der Räume - sind für Fragen und Besichtigungen immer gerne für euch da. Meldet Euch für einen Termin bei uns an@daslebensmittel.tirol
Oder kommt bei der ein oder anderen Veranstaltung einfach bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
UNSER PROGRAMM ABGESTIMMT NACH DEINEM GLÜCKS.BAROMETER
Den Glück.Finder No°16 - unser Herbst/Winterprogramm 2023 erhältst Du als Flyer bei uns im LEBENSMITTEL.
Melde Dich zum Newsletter an und bleibe immer informiert!
IN KÜRZE...
META-PEAT Infoabend mit Astrid Paulini
An diesem Info-Abend wird Astrid Paulini Online im Lebensmittel. dabei sein um META-PEAT vorzustellen.
Was kann META-PEAT?
* Traumata und Glaubenssätze nachhaltig lösen
* Organische Erkrankungen in Verbundenheit mit Traumata erkennen
* Eine wunderbare Methode zur Selbsthilfe
* Bietet eine Ausbildung zum erfolgreichen Trauma-Therapeuten
Zur Person:
Ich heiße Astrid Paulini, bin Dipl.Öek., und staatlich geprüfte Heilpraktikerin. Im Laufe meines Lebens als Mutter habe ich erkannt das mir die klassische Medizin nicht ausreichte. Deshalb bildete ich mich in der alternativen Medizin weiter. Ich absolvierte zahlreiche Ausbildungen. Ich bilde Meta-Peat Therapeuten aus. Ich bin zertifizierte Therapeutin des Peak States Instituts und behandle mit deren Methoden.
Homepage: www.heal-web.com
Video 'Mit PEAT zum Glück finden (raum&zeit Studio Talk)
https://www.youtube.com/watch?v=JTAk0e0MMqE
Der Abend ist vorbereitend auf das Wochenendseminar das am 11. + 12. November 2023 im Lebensmittel. stattfindet.
Beitrag: freiwillig
Bitte um Anmeldung, damit wir den Abend besser planen können.
Kinder-Theaterkurs für Kinder von 7 – 9 Jahren
KINDER-THEATERKURS
für 7-9 Jährige mit Sabine Lechenmayer
Was wir machen:
Theaterspielen macht stark und selbstbewusst, aber auch einfühlsam und tolerant den Mitspielern gegenüber. Theater ist ein „Mannschaftssport“!
Im geschützten Rahmen kann jeder in verschiedene Rollen schlüpfen, sich ausprobieren und ganz neue Seiten an sich entdecken.
Wir machen viele Spiele, die unsere Wahrnehmung und Sensibilität fördern, trainieren den bewussten Einsatz von Körper, Stimme und Sprache. Im Laufe der Zeit erfinden wir gemeinsam ein Stück, das wir natürlich aufführen wollen.
Zu mir:
Sabine Lechenmayr war lange Jahre als Schauspielerin an diversen Bühnen in Deutschland und Österreich tätig, sattelte dann um und arbeitete als Grundschullehrerin, daneben leitete sie regelmäßig Kindertheatergruppen, mit denen sie viele eigene Stücke zur Aufführung brachte.
(Seit zwei Jahren ist sie als freie Theaterpädagogin bei Young Acting tätig.)
Harte Fakten:
Die Kurse finden einmal wöchentlich - jeden Donnerstag von 14.30 - 16 Uhr statt.
Von 5.10.2023 – 8.2.2024
In den Ferien treffen wir uns nicht.
Preis pro Kind und Semester: 160 Euro.
Im Wintersemester erwerben wir grundlegende Fähigkeiten fürs Darstellende Spiel.
Beide Kurse werden idealerweise im Sommersemester fortgesetzt, denn dann erarbeiten wir ein Stück, das wir am Ende des Kurses aufführen werden!
In der Regel bleibt die Gruppe zwei Semester, also ein Schuljahr lang zusammen.
…und natürlich ist es möglich, erstmal zu „schnuppern.“
ANMELDUNG: sabine.lechenmayr@t-online.de oder an@daslebensmittel.tirol
Kinder-Theaterkurs für Kinder von 9 – 11 Jahren
KINDER-THEATERKURS
für 9-11 Jährige mit Sabine Lechenmayer
Was wir machen:
Theaterspielen macht stark und selbstbewusst, aber auch einfühlsam und tolerant den Mitspielern gegenüber. Theater ist ein „Mannschaftssport“!
Im geschützten Rahmen kann jeder in verschiedene Rollen schlüpfen, sich ausprobieren und ganz neue Seiten an sich entdecken.
Wir machen viele Spiele, die unsere Wahrnehmung und Sensibilität fördern, trainieren den bewussten Einsatz von Körper, Stimme und Sprache. Im Laufe der Zeit erfinden wir gemeinsam ein Stück, das wir natürlich aufführen wollen.
Zu mir:
Sabine Lechenmayr war lange Jahre als Schauspielerin an diversen Bühnen in Deutschland und Österreich tätig, sattelte dann um und arbeitete als Grundschullehrerin, daneben leitete sie regelmäßig Kindertheatergruppen, mit denen sie viele eigene Stücke zur Aufführung brachte.
(Seit zwei Jahren ist sie als freie Theaterpädagogin bei Young Acting tätig.)
Harte Fakten:
Die Kurse finden einmal wöchentlich - jeden Donnerstag von 16.30 - 18 Uhr statt.
Von 5.10.2023 – 8.2.2024
In den Ferien treffen wir uns nicht.
Preis pro Kind und Semester: 160 Euro.
Im Wintersemester erwerben wir grundlegende Fähigkeiten fürs Darstellende Spiel.
Beide Kurse werden idealerweise im Sommersemester fortgesetzt, denn dann erarbeiten wir ein Stück, das wir am Ende des Kurses aufführen werden!
In der Regel bleibt die Gruppe zwei Semester, also ein Schuljahr lang zusammen.
…und natürlich ist es möglich, erstmal zu „schnuppern.“
ANMELDUNG: sabine.lechenmayr@t-online.de oder an@daslebensmittel.tirol